Change Management ist nach wie vor eine zentrale Herausforderung in Unternehmen, wie aktuelle Studien belegen. Doch viele Veränderungsprozesse verlaufen unbefriedigend und führen mitunter zu erheblichen Produktivitätseinbußen.
Das Buch analysiert in einem ersten Schritt die Schwachstellen (Painpoints) und die Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen und nimmt dabei Bezug auf zahlreiche Untersuchungen sowie konkrete Change-Projekte in Unternehmen.
In einem zweiten Schritt wird ein schlüssiges Gesamtkonzept für das Management von Veränderungen abgeleitet. Im Mittelpunkt stehen innovative, vielfach vernachlässigte Themen wie Motivation (Wege zum Wollen), Dramaturgie oder die Bindung von Schlüsselpersonen.
Beispiele und Checklisten machen das Buch zu einem echten Praxisratgeber.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
HR-Manager, Change Manager
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-07213-3 (9783472072133)
Schweitzer Klassifikation
Martin Claßen studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Deutschland und den Vereinigten Staaten. Seit zwei Jahrzehnten ist er in der Change Management und strategischen Human Resources Beratung tätig und verantwortet seit acht Jahren diesen Beratungsbereich bei Capgemini Consulting. Claßen ist Verfasser diverser Publikationen und Studien über die Gestaltung großer Veränderungsprojekte.