VORWORT von Thomas Witzler
Sechzehn Jahre lang hat Chris Claremont die Abenteuer von Marvels Mutanten verfasst und ihre Geschicke gelenkt. Von 1975 bis 1991 kreierte er mit seinen Zeichnern unzählige Charaktere wie Emma Frost, Rogue, Gambit, Mystique, Kitty Pryde, Phoenix oder Sabretooth und formte aus Xaviers Team das erfolgreichste Comic-Franchise jener Tage. Viel ist seinerzeit passiert und vieles wurde nie erzählt.
Claremonts brutalste Story war 1986 das berüchtigte Mutant Massacre. Damals ermordete das Killerkommando Marauders Hunderte von der Gesellschaft verstoßene Mutanten, die in den Tunneln unter New York hausten. Als die X-Men intervenierten, um das Blutbad zu stoppen, wurde Angel gekreuzigt und Colossus, Kitty Pryde und Nightcrawler wurden lebensbedrohlich verletzt. Wie sich herausstellte, war der Drahtzieher ein mysteriöser Schurke namens Mr. Sinister. Ein Jahr später folgte mit Fall of the Mutants das nächste Highlight. Die Kinder des Atoms sollten sich im Zuge einer Anti-Mutanten-Hysterie staatlich registrieren lassen. Am Ende opferten sich die X-Men gemeinsam im Kampf gegen einen unbesiegbaren Dämon, um die Menschheit zu retten. Während die Welt glaubte, die X-Men seien tot, erweckte sie die Göttin Roma wieder zum Leben, machte sie für Überwachungssysteme unsichtbar und teleportierte alle ins australische Outback. Dort eroberten sie das Hightech-Hauptquartier der Reavers und operierten unter dem Radar der Öffentlichkeit. Als ihre technische Assistentin Madelyne Pryor in die Goblin Queen verwandelt wurde, kam es zum Schocker Inferno. Wieder hatten Sinister und die Marauders die Hände im Spiel. Danach fielen die X-Men nach und nach auseinander. Rogue verschwand in einer fremden Dimension, Longshot verließ das Team, Wolverine begab sich auf eine private Mission und Storm starb vermeintlich. Der Rest (Psylocke, Havok, Colossus und Dazzler) nahm schließlich vor Donald Pierce und den Reavers Reißaus. Als Wolverine zurückkehrte, lief er den Feinden direkt in die Arme. Allein auf weiter Flur und ausgelaugt, nagelten ihn die Cyborgs an ein x-förmiges Kreuz. Nun erfahren wir endlich, welche persönliche Angelegenheit Logan zu erledigen hatte .
Redaktioneller Hinweis: Die Handlung spielt zwischen Uncanny X-Men 246 und 251 von 1989.