Das Maiden's Manifest - "Die Feuer-Fackel" ist kein neuer Frauenhammer - oder gar "Hexenhammer" -, sondern im Gegenteil ein Weiterreichen und Entfalten von Handlungsmacht und Identität. Acht Dimensionen bilden ein Leitbild, mit dem Frauen einander die Fackel reichen.
Das Buch versammelt über 30 literarische Porträts von Frauen, die auf dem Heiligen Stuhl in Rom Platz nehmen: Päpstinnen der Theologie, die im Indikativ ihrer Verantwortung sprechen, führen, lehren segnen und reformieren. Es zeigt, welche biografischen Erfahrungen, Kompetenzen, und Leitbilder Frauen in die Kirche einbringen - in Liturgie, Leitung, Lehre und Leidenschaft für die Welt. Welche Themen bringen Frauen in die Kirche ein?
Es geht um die biologisch-theologische Deutung der Jungfrauengeburt, um "Noli Me Tangere", die "Rühr-mich-nicht-an"-Haltung im Zölibat; warum der katholischen Kirche die Hybridität eines Cyborg gut steht, was der theologische Leitsatz des Pincipium Integrale bedeutet, und wie das Patriarchat jeden Tag ersäuft werden kann. Es wird nachgewiesen, dass es mehr als drei biologische Geschlechter gibt - und was das für die Theologie von heute bedeutet. Und: warum Eva eine Urgnade hat, die uns die Geschichte der katholischen Kirche neu schreiben lässt. Wir erfahren, warum die Bildung für Frauen in der katholischen Kirche einen so großen Stellenwert hat und dass zum anständigen Leben auch der politische Einsatz gegen den Hunger von Kindern gehört. Was die Lehre zum Rechtsradikalismus sagt, wenn wir fragen, wo die Nächstenliebe bleibt? Überhaupt muss Theologie als ein politischer Widerstand verstanden sein?
Dieses hybrid-literarische Werk zeigt, wie reich der Vatikan aus spirituell starken, intellektuell qualifizierten Frauen schöpft, um die römische Spitze und Kurien-Kultur weiblicher, jünger, vielfältiger zu gestalten: Fundamentum femineitatis - Das Fundament der Theologie ist die Weiblichkeit im Glauben. Dieses Manifest der Frauen lässt uns sehen, was geschieht, wenn wir die Feuer-Fackel weiterreichen - und nicht mehr loslassen.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-6951-8772-0 (9783695187720)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Die Herausgeberin und Curatorin Eureka Circe setzt sich neben dem vorliegenden frauenpolitischen und theologischen Band "MAIDEN'S MANIFESTO" mit weiteren Buchreihen - den theologischen Reihen
- "DEUS EX MACHINA" sowie
- "HAUS DES THEOLOGISCHEN GEWISSENS" und der
- an Persönlichkeitsentwicklung orientierten Reihe "ICH, CIRCE"
- sowie der naturheilkundlich orientierten Reihe "HERBAL LOVE"
- für die Dokumentation und ggf. Diskussion von Texten Künstlicher Intelligenz im religiösen, theologischen und lebenspraktischen Kontext ein.
Ihre These: "Künstliche Intelligenz (KI) stellt eine tiefgreifende Zäsur dar, weil sie das Verhältnis von Mensch, Wissen und Weltzugang fundamental verändert - nicht nur technisch, sondern auch kulturell, erkenntnistheoretisch und gesellschaftlich. Sie eröffnet einen neuen Zugang zum Wissen und führt zu dessen Vervielfachung und Demokratisierung: KI-Systeme machen Informationen niedrigschwellig verfügbar - oft ohne klassisches Lesen oder vertieftes Vorwissen. Das verändert grundlegend, wie wir denken, lernen und verstehen, und fördert zugleich eine neue Form der Individualisierung des Denkens - was sich exemplarisch auch für den spirituellen Glauben darstellen lässt. Mehr noch: Maschinen erzeugen heute Sinn - Texte, Bilder, Argumente -, wo früher ausschließlich menschliche Expertise gefragt war. Das hat langfristig Folgen für Bildung, Wissenschaft, Politik und Religion".