Gerade in Wirtschaftsstrafsachen hängt der Ausgang der Ermittlungen und somit der Nachweis einer strafbaren Handlung ganz entscheidend vom Erfolg der vorausgegangenen Durchsuchung und Beschlagnahme ab.
Dieser neue Band informiert präzise und profund über die Punkte, die für eine erfolgreiche Durchsuchungs- und Beschlagnahmeaktion in Wirtschaftsstrafsachen wesentlich sind. Eine erfahrene Expertin beantwortet die Fragen, die in der täglichen Praxis bei der Durchführung der Maßnahmen auftreten, und beschreibt exakt, wie man rechtliche Schranken, technische Schwierigkeiten und unerwünschte Nebenfolgen souverän meistert.
Inhalt:
- Ausgangspunkt für die Durchführung einer Durchsuchungs- und Beschlagnahmeaktion - Fragen in der Praxis bei Durchführung der Maßnahmen
- Durchsuchung: - Anfangsverdacht i.S.V. § 152 Abs. 2 StPO - Durchführung beim Verdächtigen oder bei anderen Personen - Durchsuchungsobjekte - Durchsuchungsbeschluß - Durchsuchungen in der staatsanwaltlichen Praxis - Spezialfälle der Durchsuchung (Durchsuchung im Wege der Rechtshilfe; Durchsuchung eines Kreditinstitutes)
- Beschlagnahme: - Beweismittelbeschlagnahme nach §§ 94 ff. StPO - Anordnung der Beschlagnahme - Beschlagnahmegegenstände in Wirtschaftsstrafsachen - Beschlagnahmeverbote - Beweisverwertungsverbote - Beschlagnahme bei besonderen Personengruppen (Beschlagnahme bei Kreditinstituten; Beschlagnahme von Unterlagen beim Insolvenzverwalter) - Sonderfälle der Beschlagnahme (Beschlagnahme von in der EDV gespeicherten Daten; Beschlagnahme von Vermögenswerten im Zusammenhang mit Kapitalanlagebetrug) - Beschlagnahmte Unterlagen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Schriftenreihe der Neuen Juristischen Wochenschrift
Band 68
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-46753-0 (9783406467530)
Schweitzer Klassifikation