Die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen ist anspruchsvoller als früher: Die neuen Standard-Einsatz-Regeln erläutern die neuen Standards und die neuen Normen im Hilfeleistungseinsatz. Die neue Auflage enthält zusätzliche Informationen zum Umgang mit Fahrzeugen, die über einen alternativen Antrieb (z. B. Elektro- oder Gasantrieb) verfügen. Neu ist außerdem die Beschreibung von Maßnahmen, die Gefahren durch Antriebskomponenten reduzieren und so die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöhen können.
Inhalt:
- Gliederung der Einheit und Aufgabenverteilung
- Ausrüstung
- Strategie und Taktik für den Einsatzablauf
- Fahrzeuginformationssysteme
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-68698-1 (9783609686981)
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Cimolino, Jahrgang 1964, stieg bereits mit 17 Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr in Pfarrkirchen ein und auch sein beruflicher Werdegang führte ihn früh Richtung Brandschutz. Nach dem Studium der Sicherheitstechnik an der Universität in Wuppertal war er von 1991 bis 1993 Brandreferendar der Berufsfeuerwehr in Düsseldorf und hatte Ausbildungsabschnitte in Stuttgart, Köln, Hamburg, Münster (LFS bzw. heute IdF NW), Berlin, München und Düsseldorf. Nach fünf Jahren als Abteilungsleiter Ausbildung ist Cimolino seit 1997 Abteilungsleiter Technik in Düsseldorf. Seit Jahren veröffentlicht er zu Themen rund um "die Feuerwehr". Er arbeitet nach langjähriger Tätigkeit im Ref. 10 der vfdb heute fest im Fachnormenausschuss Löschfahrzeuge im Deutschen Institut für Normung und im Arbeitskreis Technik der AGBF NW mit. Sein Fachwissen macht ihn zum gefragten Referenten bei Tagungen und Seminaren und an Landesfeuerwehrschulen. Zum Thema "Abwehrender Brandschutz" hat Cimolino seit dem Sommersemester 2011 zudem einen Lehrauftrag an der Universität Wuppertal, Fachbereich Sicherheitstechnik.