Großschadenslagen (z.B. durch Extremwetterlagen) werden häufiger. Mit diesem Buch aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz können sich Feuerwehren auf die überörtliche Koordination und Bekämpfung von Hochwasser, Wald- und Flächenbränden etc. perfekt vorbereiten.
Das Fachbuch vermittelt systematisch alles, was für die Stabs- und Führungsarbeit bei Großschadenslagen wichtig ist:
- Planung taktischer Feuerwehreinheiten und -verbände
- Einsatz: Dabei geht es überörtlich v.a. um personell-organisatorische Aspekte.
- Einsatz von Geräten und Löschmitteln: Koordination und Logistik
- Fähigkeitsmanagement
- Schnittstellen zu anderen Einheiten (z.B. Bundeswehr, THW, Rettungsdienst)
Rezensionen / Stimmen
... Abbildungen und Fotos, größtenteils von Großschadenslagen der jüngeren Vergangenheit, machen das Geschilderte greifbar für den Leser. Durch eine fließende Sprache kommt bei der Lektüre keine Langeweile auf....
Sven Buchenau, in: Feuerwehr-Magazin, 9/2024
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-77547-0 (9783609775470)
Schweitzer Klassifikation