Der Inhalt:
Das Buch "Führung in Großschadenslagen" zeigt die Besonderheiten beim Führen Taktischer Verbände mit bis zu 500 und mehr Einsatzkräften und gibt Hinweise zur Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe.
Es dient zur Begleitung der Verbandführerausbildung, als Hilfestellung bei der Bewältigung konkreter Planungs- und Führungsaufgaben beim Einsatz Taktischer Verbände mit einem Schwerpunkt auf überörtlichen Einsätzen und schließt eine bestehende Lücke zwischen der Zugführerausbildung und der Einsatzleitung in Führungsstäben.
Die Grundsätze werden anhand der Feuerwehr dargestellt, sie sind aber auf Taktische Verbände anderer Organisationen direkt übertragbar.
Aus dem Inhalt:
- Fachliche Hintergründe
- Taktische Einheiten und Verbände
- Aufbau und Planung taktischer Verbände
- Einsatz
- Einsatz von Löschgeräten
- Besondere Gefahrenlagen
- Rücknahme von Maßnahmen oder Stellungswechsel von Einheiten
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Alle aktiven Feuerwehrangehörigen und Ausbilder
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-77485-5 (9783609774855)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren:
Spezialisten im Bereich Feuerwehr.
- Fachliche Hintergründe
- Taktische Einheiten
- Taktischer Verband
- Einsatz
- Einsatz von Löschgeräten
- Besondere Gefahrenlagen
- Rücknahme von Maßnahmen oder Stellungswechsel von Einheiten