Schicksalshafte Begegnung in der Toskana. Eine junge Frau wächst in der Welt der piemontesischen Aristokratie auf. Sie wird mit einem Mann verheiratet, mit dem sie nichts verbindet. Auf ihrer Hochzeitsreise begegnet sie dem faszinierenden und rätselhaften Trott. Es ist nur ein kurzes Treffen, aber es wird ihr Leben verändern. Denn ihr wird klar, dass sie die Lüge ihrer Ehe nicht länger leben kann. Und so zieht sie sich auf ein Landgut ihrer Familie in der Toskana zurück und erfüllt sich einen Traum: Sie beginnt, das Weingut wieder aufzubauen und den exzellenten Rotwein Rossovermiglio herzustellen. Um sie herum tobt der Zweite Weltkrieg, geht der Faschismus unter. Plötzlich taucht Trott wieder auf.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-463-40556-8 (9783463405568)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Benedetta Cibrario wurde in Florenz geboren, wuchs in Turin auf und lebte lange Jahre in England. Sie hat Kinogeschichte studiert. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und ihrem Hund Basilico in der Toskana - der Region Italiens, der sie sich am meisten verbunden fühlt. «Das Fest der Contessa» ist ihr erster Roman. Er war in Italien wochenlang unter den Top Ten der Bestsellerliste und wurde mit dem Premio Campiello, Italiens zweitwichtigstem Literaturpreis, ausgezeichnet.
Übersetzung
Annette Kopetzki, 1954 in Hamburg geboren, lehrte an den Universitäten Rom und Pescara. Sie übersetzt seit vielen Jahren Belletristik und Lyrik aus dem Italienischen, darunter Werke von Pier Paolo Pasolini, Erri de Luca, Andrea Camilleri, Roberto Saviano, Edmondo De Amicis und Alessandro Baricco. 2019 wurde sie vom Deutschen Literaturfonds mit dem Paul-Celan-Preis für herausragende Literaturübersetzungen ausgezeichnet.