Die Autorin befaßt sich mit den rechtlichen Grundlagen des Bankgeheimnisses, untersucht Fälle, in denen das Bankgeheimnis in Konflikt steht mit anderen, privaten oder öffentlichen Interessen und versucht, seine Grenzen zu definieren. Außerdem behandelt sie die Geheimhaltungspflicht der Banken mit Blick auf das Steuerrecht (§30a AO). Abschließend zeigt sie Entwicklungstendenzen des Bankgeheimnisses in Deutschland auf, die sich mit Umsetzung der EG-Richtlinien gegen Geldwäscherei und Insiderhandel in Form der neuen Gesetze GwG und WpHG zeigen.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-89325-325-8 (9783893253258)
Schweitzer Klassifikation