Christoph Schulten erhält den Preis für seine Arbeiten unter dem Thema »Entwerfen, Selberbauen und Anleiten zum Bauen in Selbsthilfe«.
Seine Objekte - im Stadtrandbereich von Aachen - sind Beispiele dafür, dass Bauen in Selbsthilfe zu Preisen, die neuen Bauherren-Schichten das Bauen ermöglichen, dennoch von deutlicher architektonischer Qualität geprägt sein kann.
In der preisgekrönten Arbeit vereinen sich mehrere zeittypische Tendenzen auf eindrucksvolle Weise. Sie schlagen sich in einfachen und disziplinierten Hausentwürfen nieder.
Die Jury hob besonders hervor, daß sich in den Arbeiten von Christoph Schulten wichtige Bestrebungen spiegeln, die die Situation des bauens in unserer Zeit bestimmen: Von der bedeutsamen Einordnung neuer Elemente in überkommenen Baubestand über die ökologisch sinnvolle Disposition neuer Bauvorhaben bis zur Einbeziehung von Gruppen künftiger Bewohner in Entwurf und Ausbau ihrer Häuser.
- DEUBAU-Preis 1985, Essen für vorbildliches Bauen in Selbsthilfe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Interessierte an Architektur und persönlicher Bauerfahrung.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Illustrationen
Dieser Bildband enthält zahlreiche architektonische Fotografien, gezeichnete Grundrisse, Ansichts- und Schnittpläne, aber auch künstlerische Landschafts- und Gebäudezeichnungen des Autors sowie historische Fotografien von Personen und Orten.
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8107-0391-0 (9783810703910)
Schweitzer Klassifikation