Was für eine Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen? Welchen Planeten, welche Zukunft wollen wir ihnen vererben? In seinem neuesten Buch stellt Cyril Christo die fundamentalste aller Fragen. Zusammen mit seiner Frau Marie Wilkinson und ihrem gemeinsamen Sohn Lysander spürt Christo seit mehr als 40 Jahren und über alle Kontinente hinweg die Wunder dieser Welt auf. Während ihrer Reisen zu den Inuit oder den ersten Völkern Afrikas machen sie Bekanntschaft mit Menschen, die alles zu haben scheinen, was der modernen, technologischen Gesellschaft abhandengekommen ist: Zeit, Familie und eine schier unerschöpfliche Güte Fremden gegenüber.
In eindringlichen Duoton-Aufnahmen zeigen die Fotografen in ihrem Buch das Wunder unberührter Natur und liefern einen faszinierenden Ein-blick in die Schönheit des Lebens. Kämpferisch und emotional berichten sie, wie ihre Erlebnisse und Begegnungen die Entwicklung ihres Sohnes geprägt haben und wie die Natur allen Kindern mit ihrer unbändigen Sehnsucht nach Wundern als Lehrerin dienen kann. Das größte Klassenzimmer der Welt, die Natur als Schule des Lebens, ist durch den Klimawandel und den stetigen Verlust von Lebensraum bedroht wie nie zuvor. Ihr Buch verstehen Christo und Wilkinson als Manifest und Warnung, denn »ohne Wunder sind wir verloren«.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 32 cm
Breite: 24.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98741-079-6 (9783987410796)
Schweitzer Klassifikation