gesellschafts-politischen Perspektiven beantwortet mit dem Ziel, politisch umsetz bare Handlungsempfehlungen im Konsens zu verabschieden. Ich danke den Mitglie dern der Projektgruppe vor allem dafür, dass sie diese komplexe Aufgabe in ihrer zweijährigen Arbeit mit großem persönlichen Einsatz bewältigt haben.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
86
86 s/w Abbildungen
XX, 280 S. 86 Abb.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-62734-7 (9783642627347)
DOI
10.1007/978-3-642-56422-2
Schweitzer Klassifikation
Einleitung.- Rationale Technikfolgenbeurteilung und Robotik.- Robotik. Grundlagen, Beispiele, Visionen.- Robotik und menschliches Handeln.- Rechtliche Aspekte der Robotik.- Gesundheitsökonomische Aspekte der Robotik und Telematik in der Medizin.- Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen.