Erinnern Sie sich an den Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden? Obwohl sich viele Fachleute damals sicher waren, eine solche Tollheit könne nur die Auftragsarbeit eines Sammlers gewesen sein, in dessen Tresor die unbezahlbaren Preziosen nun für immer verloren seien, tauchte ein Teil davon später wieder auf. Was war schiefgegangen?
Die Antwort, die der Autor in diesem Kriminalroman liefert, ist so einfach wie verblüffend: Die Gangster hatten nicht mit Marina Casanova aus Köln gerechnet!
Rückblende. Im Frühsommer 2020 gerät die junge Kunsthistorikerin in Italien zufällig in den Strudel jener Geschehnisse. Anders als in Deutschland vermutet, sind internationale Interessen im Spiel. Und selbst die 'Ndrangheta will ein Wörtchen bei der Sache mitreden. Marina erkennt schnell, dass sie eingreifen muss. Wie ihre Lieblingsromanheldin, Agatha Christies Miss Marple, braucht sie dafür aber keine Waffe. Charme und gesunder Menschenverstand genügen vollkommen. Und gute Freunde.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wer Miss Marple und ihren Mr Stringer mag, wird auch die junge Kunsthistorikerin und Karnevalistin Marina Casanova und ihren "Tarzan" Kevin lieben lernen. Kölscher Karneval und italienische Lebensfreude gepaart mit tiefen Einblicken in die Kunst und Kultur des Barock von Dresden bis Florenz bieten den Rahmen für einen spannenden Krimi, in dem es - anders als bei Miss Marple - durchaus auch mal erotisch knistert. Für alle, bei denen ein Krimi nicht immer mit einer Leiche und einem Kommissar beginnen muss.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
Klebebindung
Illustrationen
Orientierungsskizze Italien und Deutschland, Orientierungsskizze Süditalien
Maße
Höhe: 183 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946691-36-5 (9783946691365)
Schweitzer Klassifikation