Die BND-Zentrale in Berlin fliegt in die Luft; ein unerwarteter Spannungsanstieg löscht alle sensiblen Daten. In einer vernetzten Welt, in der Cyberkriminelle Firmen erpressen, Wahlen manipulieren und nahezu jeden Menschen lückenlos überwachen, ein Supergau!
Die Lösung scheint so simpel wie altmodisch: Um den Hintermännern auf die Spur zu kommen, braucht es jemanden, der im Netz unsichtbar ist, weil er weder über Internet noch Smartphone verfügt, und den keine Gesichtserkennung identifiziert, weil er für die Öffentlichkeit schon lange tot ist.
Die Beschreibung passt auf Vincent Markscheider. Problem: Der frühere Söldner und CIA-Undercover Spezialist weigert sich, jemals wieder für fremde Interessen seinen Kopf hinzuhalten. Doch sein Schicksal ist eng mit dem einer jungen Frau verbunden, für die er alles tun würde. Und sie für ihn. Der Auftrag wird zur persönlichen Vendetta. Ein gnadenloser Kampf auf Leben und Tod entbrennt.
Er führt den Helden und seine Helferinnen von der deutschen Cyber Defense über Hawaii, den Indischen Ozean, Mexico und die Schweiz zurück nach Berlin. In den Tunneln unter der Deutschen Hauptstadt kommt es zum blutigen Show Down.
Hochspannung von der ersten bis zur letzten Sekunde!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fans aktionsgeladener Spannung und anspruchsvoller Thriller wie "Mission Impossible", "James Bond" oder "Nikita".
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-946691-06-8 (9783946691068)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Schriftsteller
Nach über zwanzig erfolgreichen Jahren im TV-Geschäft hängte Wolfram Christ 2010 seinen Journalistenberuf an den Nagel, um sein Leben komplett umzukrempeln. 2012 veröffentlichte er seinen ersten Roman. Im gleichen Jahr entwickelte er auf Initiative einer Schauspielerin und gemeinsam mit ihr die Bühnen-Parodie "Der Modezar". Seither touren die "comediantes" als Tournee Theater landauf, landab, um Menschen mit opulent ausgestatteten Dinner-Komödien zum Lachen zu bringen. Seine Lieblingsbeschäftigung aber ist und bleibt das Schreiben spannender oder amüsanter Geschichten. Allesamt gründlich recherchiert und trotz phantasievoller Sujets immer realitätsnah.