Diese Studie stellt die Vorgaben der Landesverfassungen für die Organisation der Landesverwaltung hinsichtlich der Kompetenzverteilung zwischen den Landesparlamenten und den Landesregierungen sowie deren Umsetzung gegenüber. Die Rechtslage in den östlichen Bundesländern wurde einbezogen. Ziel ist es, die Bedeutung der Landesverfassungen anhand einer konkreten, in allen Bundesländern bestehenden und für die Länder als Träger der Verwaltung zentralen Fragestellung zu analysieren. Damit soll ein Beitrag zum Verständnis des Landesverfassungsrechts und zu dessen Integration im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland geleistet werden.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-48445-6 (9783631484456)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Iwan Chotjewitz wurde 1963 in Berlin geboren. Er studierte von 1984 bis 1989 Rechtswissenschaft an den Universitäten Passau und Freiburg. Referendariat von Herbst 1989 bis Frühjahr 1993 in Freiburg i.Br. und Rom/Italien. Seit 1993 ist er im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg in Potsdam als Referent beschäftigt.
Aus dem Inhalt: Organisation und Organisationsgewalt - Vorgaben des Bundesrechts - Die Rechtslage in den westlichen und den östlichen Bundesländern - Typisierung der landesverfassungsrechtlichen Vorgaben und ihrer Umsetzung.