"Kunst im öffentlichen Raum" prägt das Ortsbild. Das gilt nicht nur für Skulpturen, sondern auch für die Aktions- sowie die Baukunst. Dabei ergeben sich zwangsläufig Konflikte mit der Öffentlichkeit, welche, über die bloße Betrachtung hinaus, diese Werke nutzen, z. B. fotografieren möchte. Hierbei stellt sich die Frage, ob Urheber dies vergütungslos hinnehmen müssen.
Auf der Grundlage einer profunden Analyse des § 59 UhrG behandelt das Werk nahezu umfassend alle Facetten der Panoramafreiheit. Der Autor bietet praxisnahe Erläuterungen mit zahlreichen Beispielen und entwickelt einen eigenen Lösungsansatz de lege ferenda, um Urhebern eine stärkere finanzielle Beteiligung an ihren öffentlichen Werken zu ermöglichen.
Informationen zur Reihe:
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Herausgegeben von der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
bis Band 34: Nomos Universitätsschriften - Unterreihe: Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche SchriftenDie Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf veröffentlicht in dieser Reihe ausgesuchte Monographien, Forschungsberichte und Sammelbände zu aktuellen Rechtsfragen in Politik, Wissenschaft und Praxis.Die Arbeiten stammen aus dem gesamten Spektrum der wissenschaftlichen Tätigkeit der Fakultät. Sie spiegeln insbesondere ihre Forschungsschwerpunkte im Wirtschaftsrecht, im Gewerblichen Rechtsschutz sowie im Informations- und Medizinrecht wider.Adressaten sind Gerichte und Behörden, Unternehmen und Verbände, politische Entscheidungsträger und die Wissenschaft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7685-9 (9783832976859)
Schweitzer Klassifikation