12 000 Fuß unter der Meeresoberfläche
In den Tiefen des Atlantik machen Wissenschaftler eine unglaubliche Entdeckung. Doch ist es wirklich der größte archäologische Fund aller Zeiten - oder womöglich der schrecklichste?
Von Machtgier getrieben drängt das Militär darauf, Bohrungen in Tiefen vorzunehmen, die noch gänzlich unerforscht sind. Doch schon bald sind die Wissenschaftler der Forschungsstation "Deep Storm" überzeugt, dass im kalten Dunkel eine Bedrohung lauert, deren Ausmaß nicht auszudenken ist .
Rezensionen / Stimmen
Wer Wissenschaftsthriller im allgemeinen und SciFi-Varianten wie Sphere von Michael Crichton oder Abyss von James Cameron mag, landet mit Wächter der Tiefe bei einem ähnlich hervorragenden Stoff.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 3.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8052-0842-0 (9783805208420)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lincoln Child studierte Literatur und arbeitete viele Jahre als Lektor bei St. Martin's Press. Gemeinsam mit seinem Freund Douglas Preston schrieb er mehrere Romane, die ein Millionenpublikum begeisterten. Auch mit seinen Soloprojekten "Wächter der Tiefe", "Nullpunkt", "Hüter des Todes" und "Frequenz" feierte Child große Erfolge. Er lebt mit Frau und Tochter in New Jersey.
Übersetzung
Axel Merz, geboren 1957, Studium der Archäologie und der Naturwissenschaften, Übersetzer von u. a. Dan Brown, Lincoln Child sowie Philip Kerr. Lebt mit seiner Frau zurückgezogen bei Bonn und Heidelberg