von Gurumayi Chidvilasananda
"Vom Standpunkt der Spiritualität aus betrachtet", so schreibt Gurumayi Chidvilasananda, "ist der Begriff Disziplin mit der freudigen Erwartung göttlicher Erfüllung gänzlich durchdrungen". In dieser Vortragsserie über die praktische Anwendung und kontinuierliche Pflege einer "Disziplin der Sinne" zeigt uns Gurumayi, wie uns diese Übungen große Freude zuteil werden lassen. Wenn Gurumayi Chidvilasananda über die Freude der Disziplin spricht und schreibt, dann tut sie das mit der Überzeugung derjenigen, der diese überaus gut kennt. Yogische Disziplin, erklärt sie, ist eine innere Haltung dem Leben gegenüber, die es einem Suchenden ermöglicht, die Sinne zu beherrschen, damit sich die Erfahrung Gottes offenbaren kann. In diesem Buch mit 14 Vorträgen, erörtert Gurumayi u. u. die Disziplin des Sehens, Hörens, Essens, Redens und Denkens. "Disziplin führt zu vollkommener Freiheit. Sie macht es möglich, Grenzen zu überschreiten, Hindernisse zu überwinden und das höchste Ziel zu erreichen. Der Weg der Disziplin wird nicht nur das Leben eines Menschen bewahren, sondern er wird ihm auch einen neuen Sinn geben. Wie? Indem die Disziplin ihn zu tieferer Freude und zu einem tieferen Verlangen führt, indem sie eine Stille schafft, in der das Flüstern des Herzens wahrgenommen werden kann. Disziplin ist wahrhaftig die Straße der Befreiung."
Sprache
Maße
Höhe: 21.3 cm
Breite: 13.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-930711-23-9 (9783930711239)
Schweitzer Klassifikation
Ein Siddha-Guru ist ein geistiger Lehrer, ein Meister, der immer eins ist mit seinem höchsten Selbst. Die besondere und einmalige Fähigkeit eines Siddha-Gurus liegt darin, in Suchenden die spirituelle Energie, Kundalini, zu erwecken. Dieser Vorgang heißt im Siddha Yoga Shaktipat.
Gurumayi Chidvilasananda ist solch ein Siddha-Guru. Unter Anleitung ihres Gurus, Swami Muktananda, ist sie den Weg des Yoga gegangen. Von ihrem Guru wurde ihr 1982, kurz vor dem Verlassen seines Körpers, die Kraft und Autorität der Siddha Yoga Tradition übertragen.
Gurumayi vermittelt die Lehren der Siddhas, dass die Erfahrung des göttlichen Bewusstseins in diesem menschlichen Körper erreicht werden kann. Sie verweist uns immer wieder auf unser inneres Selbst, wo dieser Zustand erfahrbar ist.
Als Siddha-Guru erfüllt Gurumayi die Aufgabe, in Suchenden das eigene Potenzial zur Erleuchtung zu erwecken und den Menschen Shaktipat zu gewähren. Mit ihren Lehren und Schriften, durch Siddha Yoga Lehr- und Lernveranstaltungen sowie mit Studienhilfsmitteln leitet sie ihre Schüler auf der mystischen Reise zu Gott. Sie hilft ihnen, ihre Begrenzungen zu überwinden und ihr Ziel zu erreichen.
Immer wieder bekundet Gurumayi ihre große Liebe und Wertschätzung für Kinder als der Generation der Zukunft. Speziell für sie hat Gurumayi Bücher und Lieder geschrieben.
Einleitung von David M. Katz Ph.D
1. DIE GRUNDLAGE DES YOGA
2. UNTERWEGS ZU EINEM GROSSEN ZIEL
3. DIE STRASSE ZUR BEFREIUNG
4. LEHRE DEINE AUGEN, WIE SIE SEHEN SOLLTEN - Die Disziplin des Sehens I
5. WER SCHAUT DURCH DEINE AUGEN - Die Disziplin des Sehens II
6. WAS DEINE OHREN AUFNEHMEN BERÜHRT UNMITTELBAR DEIN HERZ - Die Disziplin beim Hören I
7. HÖRE NUR, WAS DES HÖRENS WERT IST - Die Disziplin beim Hören II
8. WERTSCHÄTZE DEINEN HUNGER - Disziplin des Essens I
9. EIN GRUND ZUM FEIERN - Disziplin des Essens II
10. IM WORT WOHNT DER STRAHLENDE HERR - Die Disziplin beim Sprechen
11. DER ZUSTAND SCHIMMERNDEN BEWUSSTSEINS - Die Disziplin der Stille
12. ERKENNE DEINE EIGENE GÜTE BEI JEDEM SCHRITT DEINES WEGES - Disziplin im Denken I
13. REINIGE JEDEN TAG DEN WEG - Disziplin im Denken II