Dieses Buch, das sieben Kapitel umfasst, geht auf eine Doktorarbeit zurück, in der die regionale Autonomie bei der Politikgestaltung und -umsetzung innerhalb der äthiopischen Föderation untersucht wurde. Es konzentriert sich auf die Stadtpolitik in den Bundesstaaten Amhara und SNNPR seit 1991 und kommt zu dem Schluss, dass die Regionen in der äthiopischen Föderation aus rechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht sowohl bei der Formulierung als auch bei der Umsetzung der Politik autonom sind. Sowohl der Amhara- als auch der SNNPR-Staat verfügen über angemessene rechtliche, politische, administrative und institutionelle Strukturen für regionale Autonomie. Dennoch gibt es Faktoren, die beide Regionen daran hindern, ihr verfassungsmäßiges Mandat zur Politikgestaltung in vollem Umfang wahrzunehmen. In den Kapiteln 4 und 5 dieses Buches wurde hervorgehoben, dass die zentralisierte Parteistruktur der EPRDF die regionale Autonomie bei der Entscheidungsfindung und Politikgestaltung erheblich behindert hat. Das von einer einzigen Partei dominierte System (EPRDF) und die unscharfen Grenzen zwischen Partei- und Regierungsentscheidungen waren die größten Herausforderungen für die äthiopische Föderation seit 1991.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-74144-0 (9786208741440)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Dzi¿kuj¿ za zainteresowanie moj¿ ksi¿¿k¿. Jestem adiunktem federalizmu i zarz¿dzania na Uniwersytecie Debre Birhan w Etiopii. Pracowäem w obszarach nauczania, badä i us¿ug spo¿ecznych od 2007 roku. Na tym samym uniwersytecie pracowäem na ró¿nych stanowiskach kierowniczych. Interesuj¿ si¿ obszarami federalizmu i polityki publicznej.