Eine einzige Entscheidung kann das ganze Leben verändern.
1938: Suchi und der Nachbarsjunge Haiwen verlieben sich in den Straßen Shanghais. Als Haiwen sich jedoch heimlich zur Armee meldet, um seinen Bruder vor der Einberufung zu bewahren, bleibt Suchi allein mit seiner Geige und einer Nachricht zurück: Verzeih mir.
Sechzig Jahre später treffen sich Haiwen und Suchi in Los Angeles zufällig wieder. Für ihn ist es eine zweite Chance, aber sie möchte nicht zurückblicken. Können die beiden die Liebe, die sie verloren haben, wiederfinden?
Die epische und mitreißende Geschichte einer
Liebe, die alle Zeiten und Distanzen überdauert.
»Ein bewegendes Debüt.« New York Times Book Review
»Wunderbar filmisch, ein großartig komponiertes Epos. Chen verwebt nahtlos vielschichtigen persönlichen Geschichten mit weitreichenden historischen Ereignissen und erforscht dabei universelle Themen der menschlichen Existenz: Liebe und Verlust, Opfer und Reue, Hoffnung und Neubeginn.« San Francisco Chronicle
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Rezensionen / Stimmen
»Eine einfühlsame Liebesgeschichte und sehr realistische Beschreibung der politischen Lage in China seit den 30er Jahren. Berührend, ergreifend, aber auch mitunter brutal.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 44 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98941-004-6 (9783989410046)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karissa Chen unterrichtete Kreatives Schreiben in New York City und Taipeh. Texte von ihr erschienen im Atlantic und bei NBC News. Sie erhielt mehrere Preise und Stipendien, darunter das Fulbright-Stipendium. Seit 2011 ist Chen Chefredakteurin der Zeitschrift Hyphen. Sie pendelt zwischen New Jersey, USA, und Taipeh, Taiwan. Die Tage nach dem Pflaumenregen ist ihr Debütroman.
Übersetzung
Elke Link, geboren 1962, übersetzt zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen. Sie übertrug Michelle Obama und Amy Tan ins Deutsche.
ISNI: 0000 0000 7264 5263 GND: 137803273