Informationen sammeln, Ziele festlegen, Maßnahmen planen, Ergebnisse überprüfen
Damit Sie bei der Pflegeplanung von der Informationssammlung über die Ergebniskontrolle bis zur Dokumentation auch unter Zeitdruck nichts vergessen, bieten Ihnen die "Checklisten Pflegeplanung" stichpunktartig Übersicht. Auf einen Blick können Sie sehen, ob Sie alles berücksichtigt haben, um den Patienten sicher und geplant zu pflegen.
Die Checklisten richten sich an Stationen aller Fachrichtungen und berücksichtigen allgemeine Pflegeprobleme sowie Symptome bei den so genannten Volkskrankheiten - von der Adipositas über die Hyperglykämie bis zur Zystitisprophylaxe finden Sie alles, was Sie für die tägliche Pflegeplanung brauchen.
Dieses Buch kann mehr!
www.pflegeheute.de bietet für die Checklisten Pflegeplanung:
Zugang zum Roche Lexikon Medizin
Weiterführende Informationen zum Thema Pflegeplanung*
Die Angebote auf dem PflegeHeute-Portal werden aktualisiert und erweitert.*
*Stand August 2008, Angebot freibleibend.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-27472-5 (9783437274725)
Schweitzer Klassifikation
Benutzung der Checklisten
Was ist Pflegeplanung?
Der Pflegeprozess
Infomationen sammeln
Ressourcen und Probleme finden
Ziele festlegen
Maßnahmen planen
Maßnahmen durchführen
Überprüfen und verbessern der Pflegeergebnisse
Warum Pflegeplanung?
Warum Checklisten zur Pflegeplanung?
Allgemeine Pflegeprobleme sowie Symptome bei den so genannten Volkskrankheiten, z.B.
Adipositas
Aspirationsprophylaxe
Blasenkatheter
Dekubitus
Flüssigkeitsbilanzierung
Hemiparese
Intertrigo
Kontrakturenprophylaxe
Ödeme
Sepsis
Soor
Tracheostoma
Ulcus cruris
Zystitis