Musik will das Gute hervorbringen, sie will Gemeinschaften stärken, sie will berühren, verbinden. Und dennoch sind im Musikbetrieb Machtmissbrauch und sexualisierte Übergriffe strukturell präsent: sei es an Hochschulen, in Konzerthäusern, im Instrumentalunterricht, in Libretti, im Kunstlied oder in der Musikgeschichtsschreibung.
Kampagnen und Initiativen wie #MeToo drängen auf eine zunehmende Sensibilisierung, wobei die Definition von Machtmissbrauch weiterhin umkämpft ist.
Die Entschlüsselung der Dimensionen von Gewalt in der Musik im vorliegenden Band ist umso grundlegender. Wissenschaftler:innen, Musiker:innen und Studierende eröffnen mit ihren Texten, von theoretischer Analyse bis Lyrik, neue Perspektiven für eine solidarische Kultur in der Musik.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-487-17143-2 (9783487171432)
Schweitzer Klassifikation