Frontmatter -- Inhalt -- Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI): 25 Jahre als Vermittler zwischen Wissenschaft und Programmpraxis / Löhr, Paul -- Vorwort der Herausgeber / Bachmair, Ben / Charlton, Michael -- Theoretischer und methodologischer Bezugsrahmen -- Rezeptionsforschung als Strukturanalyse / Charlton, Michael / Neumann, Klaus -- Alltag als Gegenstand von Fernsehforschung / Bachmair, Ben -- Medienforschung als Symbolanalyse / Müller-Doohm, Stefan -- Projekte und Untersuchungen -- Interpretations- und Ausdrucksfunktion von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik / Bachmair, Ben -- Medienanalyse im Handlungskontext - Handeln und Sprachbilder eines Mädchens verstehen / Bachmair, Ben / Hofmann, Burkhard / Waasen, Michaela van / Hövel, Martina van den -- Mediensymbole und Selbstsymbolisierung - Schritte des Kindes zur Angstbewältigung / Orlik, Waltraud / Charlton, Michael / Neumann, Klaus -- Szenenwechsel: Die Scripts der Medienindustrien in der Kinderkultur / Hengst, Heinz -- Hermeneutische Fallrekonstruktion in der Medienforschung / Aufenanger, Stefan -- Kinder schreiben Zuschauerbriefe / Charlton, Michael / Neumann, Klaus / Niemann, Mara -- Medienbezogene Elternbildung und Familienberatung als lebenspraktische Sozialisationshilfe - einige Essentials / Rogge, Jan-Uwe -- Die Autoren -- Backmatter
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Zahlr. Fotos und Tabs.
Zahlr. Fotos und Tabs.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-598-20764-8 (9783598207648)
Schweitzer Klassifikation