Vorwort
Die Autoren
Kapitel 1: Was ist Scheitern?
Kapitel 2: Vorzeichen erkennen
Kapitel 3: Der Faktor Zeit
Kapitel 4: Unternehmerpflichten und Haftung
Kapitel 5: Selbsthilfe 1: Sanierung ohne Insolvenzverwalter. Der
außergerichtliche Vergleich
Kapitel 6: Selbsthilfe light mithilfe des Gerichts (StaRUG)
Kapitel 7: ESUG oder Insolvenz in Eigenverwaltung: Der Insolvenzverwalter
ist nur Sachwalter
Kapitel 8: Der Insolvenzantrag - wenn nichts anderes mehr geht!
Kapitel 9: Geschichten aus der Praxis: Unternehmer erzählen von ihrem
Scheitern - was sie taten, was sie unterließen und was sie gerne besser
gemacht hätten
Kapitel 10: Fokussiert im Überblick - alle Möglichkeiten im Vergleich
Kapitel 11: Erfolgsfaktoren
Anhang
Abkürzungsverzeichnis
Danksagung und Urheberrechte