Erstklassige Juwelierkunst in einem prachtvollen Band
Seit seiner Gründung im Jahre 1884 steht der Name des römischen Edeljuweliers Bulgari für geniale Kreationen und luxuriöse Eleganz. Im Mittelpunkt der Publikation stehen die 50er bis 80er Jahre, in denen Bulgari zum Markenzeichen für ausgefallenes Design und unverwechselbaren Stil in der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten wurde. Das Buch präsentiert neben der Geschichte des italienischen Schmuckhauses 150 Glanzstücke der Kollektion Bulgari in qualitativ hochwertigen fotografischen Wiedergaben. Dazu kommen Entwurfszeichnungen sowie originales Foto- und Anzeigenmaterial aus dem Firmenarchiv und Bilder der Stars, die Bulgari unsterblich gemacht haben, wie Elizabeth Taylor und Sophia Loren. In einer Einleitung beleuchtet Martin Chapman das Phänomen Bulgari in Amerika, geht auf gesellschaftliche Hintergründe und bekannte Kunden ein.
Amanda Triossi gibt einen fundierten Einblick in die Firmengeschichte, stellt Designerpersönlichkeiten vor und lässt die stilistischen Umbrüche im Formenkosmos von Bulgari lebendig werden. Einleitungstexte erschließen die Kapitel zu den einzelnen Stildekaden der 50er, 60er, 70er und 80er. Ein eigenes Kapitel ist den Stücken der Kollektion Bulgari aus dem Besitz von Elizabeth Taylor gewidmet.
Rezensionen / Stimmen
"An eye-opener." --GIA
"The authors. . . aim to trace the development of Bulgari's creative aesthetic through compelling and sometimes surprising examples of its work. In both respects, they succeed." --GIA
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
140
30 s/w Abbildungen, 140 farbige Abbildungen
200 Illustrations, color
Maße
ISBN-13
978-3-7913-5323-4 (9783791353234)
Schweitzer Klassifikation
AMANDA TRIOSSI is a jewellery historian, who publishes and lectures frequently on the history of jewelry design. MARTIN CHAPMAN is curator in charge of European Decorative Arts and Sculpture at the Fine Arts Museums of San Francisco and the author of Cartier and America and Royal Treasures from the Louvre: Louis XIV to Marie-Antoinette (both DelMonico Books, Prestel).