»Mutig, humorvoll und zutiefst berührend - eines der stärksten und souveränsten Debüts, die ich je gelesen habe!« Tracy Chevalier
Bintang Estate, Malaya, 1945. Cecily Alcantaras Familie ist in großer Gefahr: Ihr 15-jähriger Sohn ist verschwunden, ihre älteste Tochter wird von Tag zu Tag wütender, und ihre jüngste ist im Keller versteckt, damit sie nicht in eines der Kriegsbordelle für japanische Soldaten verschleppt wird. Cecily ist sich nur in zwei Punkten sicher: dass alles ihre Schuld ist, und dass ihre Familie nie erfahren darf, warum.
Ein Jahrzehnt zuvor sehnte sich Cecily im britisch kolonialisierten Malaya verzweifelt nach einem besseren Leben. Die zufällige Begegnung mit General Fuijwara, einem charismatischen japanischen Spion, lockte sie in ein Leben als Spionin, das ihr die Chance bot, mehr als nur Mutter und Ehefrau zu sein. Doch während Cecily in Fuijwaras Pläne verwickelt wurde, trug sie dazu bei, eine neue und noch brutalere Ära der japanischen Kolonialisierung einzuleiten ...?
Aus vier Blickwinkeln - Cecilys und dem ihrer drei Kinder Jujube, Abel und Jasmin - werden diese Jahre erzählt, die sowohl aus Schmerz als aus Triumphen bestehen.?
Rezensionen / Stimmen
Dieser Roman ist eine eindrucksvolle, bewegende Erkundung von Gut und Böse und der verheerenden Auswirkungen, die das eigene Handeln haben kann. Die Geschichte wird Sie nicht mehr loslassen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7530-0097-8 (9783753000978)
Schweitzer Klassifikation