Düfte, Farben und Formen, Geräusche, Strukturen und die Bewegung im Raum - Sensorische Eindrücke prägen die Wahrnehmung unseres täglichen Lebens, auch des Lebens mit einer Demenz. Die US-amerikanische Ergotherapeutin Tina Champagne befasst sich in ihrem Buch mit den sensorischen Bedürfnissen von demenzkranken Menschen. In diesem Fachbuch wird das "Sensory Modulation Program" (SMP) auf die Situation von Menschen mit Demenz angepasst. Die Autorin stellt Strategien vor, wie Pflegende die sensorischen Bedürfnisse kompetent einschätzen und deshalb besser verstehen können; mit dem Ziel, das (Er)leben von Menschen mit Demenz zu bereichern. Der Leser erhält einen Einblick, wie der SMP-Ansatz Menschen in ihrer Selbstbestimmung und in ihrer Teilnahme am Alltagsgeschehen unterstützen kann.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Altenpflegende, Fachpflegende für Basale Stimulation, Aktivierungsfachpersonen, Alltagsbegleiter, Ergotherapeuten
Illustrationen
7
7 Tabellen
16 Fotos, 7 Tabellen
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-85988-0 (9783456859880)
DOI
Schweitzer Klassifikation