Das Basilikum auf Ihrer Fensterbank mag nicht nur keine Kälte. Es sieht auch, ob Sie das Licht angelassen haben - und es spürt, wenn Sie es rupfen. Nicht nur Menschen, auch Kirschblüten können sich an gutes Wetter erinnern. Genau wie wir sieht die Sonnenblume die Welt in bunten Farben . Der renommierte Biologe Daniel Chamovitz hat den ultimativen Führer durch die Sinneswelt der Pflanzen geschrieben. "Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie nie wieder achtlos auf eine Pflanze treten." Elisabeth Tova Bailey, Autorin von "Das Geräusch einer Schnecke beim Essen"
Rezensionen / Stimmen
"Ein wunderbar abenteuerliches Buch, das sich spannender liest als so mancher Krimi. Mehr noch: Es öffnet den Blick für die Natur und jede noch so kleine Zimmerpflanze." Monika Seynsche, Deutschlandradio Kultur, 25.02.2013
"In seinem Buch `Was Pflanzen wissen´ beschreibt Daniel Chamovitz wissenschaftlich fundiert und völlig unaufgeregt die Bedeutung der Pflanzen in unserer Welt." Frank Heckert, Deutschlandradio, Büchermarkt, 28.05.13
»Dieses Buch wird Ihren Blick auf den Garten für immer verändern.« The Guardian
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
schwarz-weiß mit Illustrationen
Mit Abbildungen
Maße
Höhe: 21.2 cm
Breite: 13.2 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-43501-8 (9783446435018)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Chamovitz ist Direktor des Manna Center for Plant Biosciences an der Universität von Tel Aviv. Er gibt Vorlesungen in der gesamten Welt. Nature und Scientific American berichten regelmäßig über seine Forschung. Der Autor lebt in der israelischen Stadt Hod haSharon.