Diese aus der Praxis entstandene Arbeit hat als Ziel, den Lehrenden und Studierenden im Fach DaF einen Überblick über verschiedene Aspekte des Schreibens zu bieten. Neben der Darstellung von Lehrwerken und Prüfungen für DaF werden Modelle der Textproduktion und einschlägige Literatur präsentiert. Zugleich stellt die Autorin eine Untersuchung zur Überprüfung textueller und syntaktischer Merkmale bei Texten von nicht muttersprachlichen Schreibern vor. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass die angewendeten Messgrößen zur Differenzierung von Texten dienen. Die fremdsprachendidaktischen Folgerungen führen zur Praxis zurück, indem die Autorin Vorschläge zur Lehrerausbildung, Aufgaben für den Unterricht und Empfehlungen für die Bewertung ausarbeitet.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-36447-5 (9783631364475)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Ginette Castro wurde 1963 in Concepción (Chile) geboren. 1989 schloss sie ihr Studium der Übersetzung Deutsch-Spanisch an der Universität Concepción ab. 1996 Magister in Linguistik, 2000 Promotion an der Universität Bielefeld. Seit 1992 arbeitet sie als wissenschaftliche Assistentin in den Bereichen Didaktik und Methodik, Deutsch als Fremdsprache und Übersetzung im Fachbereich Fremdsprachen der Universität Concepción.
Aus dem Inhalt: Modelle der Textproduktion - Diverse Lehrwerke und Prüfungen für DaF - Bei Texten anwendbare Messgrössen als Werkzeug bei Korrekturen - Vorschläge zur Didaktisierung, zum Curriculum und zur Bewertung.