Das Werk befasst sich mit untergesetzlicher Rechtsetzung im Sozialversicherungsrecht. Der 'Normsetzungsvertrag' wird zunächst definiert, der Typus alsdann verfassungsrechtlich untersucht. Besonders betrachtet wird das Problem einer Außenseiterbindung durch Normen, hinter denen Verbände von Selbstverwaltungskörperschaften und Privaten stehen. Die Problematik der Atypik wird behandelt, ebenso diejenige der Beteiligung Privater an Rechtsetzung. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Demokratietheorie. Kernthese ist die Herleitung eigenständiger Anforderungen des demokratischen Prinzips direkt aus Art. 20 Abs. 1 GG statt aus Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG. Den Abschluss bildet die Prüfung von Alternativen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 153 mm
Breite: 227 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-6959-8 (9783789069598)
Schweitzer Klassifikation