Das Konzept des "Castendiek/Hoffmann", das in unterschiedlichste Gesetze verstreute "Behindertenrecht" systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus - von der Geburt bis hin zum Lebensende - darzustellen, hat die Fachwelt überzeugt.
Die nun vorgelegte Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen im Bereich Sozialhilfe, Grundsicherung, Verfahrensrecht, Pflegesozialrecht und speziell im Behindertenrecht, wie das
- Gesetz zur Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
- GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
- Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften des Sozialen Entschädigungsrechts.
Die 3. Auflage bietet zahlreiche neue Beispielsfälle aus der Praxis. Die aktuelle Darstellung enthält einen eigenen Teil Verfahrensrecht und Formulierungshinweise.
Das Werk richtet sich an Juristen, an in der Sozialberatung tätige Personen sowie behinderte Menschen und deren Angehörige.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-3611-2 (9783832936112)
Schweitzer Klassifikation