Der Tod kommt in vielfacher Gestalt im Klassenzimmer an und kann die am Schulleben beteiligten AkteurInnen existentiell betreffen und herausfordern. LehrerInnen sind wichtige Bezugspersonen für SchülerInnen, besonders hinsichtlich der Begleitung in Grenzsituationen. Der vorliegende Sammelband möchte LehrerInnen aller Fächer für einen offenen, vertrauensvollen und reflektierten Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer sensibilisieren und aufzeigen, wie die Beteiligten den verschiedenen Situationen kompetent begegnen können. Aus (religions-)pädagogischer Perspektive wird die Thematik in einer facettenreichen Komposition aus (theologisch-)wissenschaftlichen und praxisorientierten Beiträgen entfaltet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ReligionspädagogInnen, LehrerInnen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042064-9 (9783170420649)
Schweitzer Klassifikation
JProf. Dr. Christiane Caspary ist Juniorprofessorin für Evangelische Religionspädagogik/Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Koblenz.
Daniela Zahneisen ist Universitätsassistentin am Institut für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und promoviert zum Thema Konfessionslosigkeit aus der Perspektive von Religionslehrkräften.
Herausgeber*in
Beiträge von
Reihen-Herausgeber