UEber den Autor 9
Einfuehrung 23
Teil I: Einstieg in die Psychologie 27
Kapitel 1: Sinn und Zweck der Psychologie 29
Kapitel 2: Wie ein Psychologe denken und handeln 37
Teil II: Ein Blick ins Gehirn (und den Koerper) 61
Kapitel 3: Gehirne, Gene und Verhalten 63
Kapitel 4: Vom Sinneseindruck zur Wahrnehmung 81
Kapitel 5: Das Bewusstsein entdecken 95
Teil III: Denken und Fuehlen und Handeln 107
Kapitel 6: Denken und Sprechen 109
Kapitel 7: Beduerfnis, Wille, Gefuehl 139
Kapitel 8: Lernen im Tierversuch: Hunde, Katzen und Ratten 169
Teil IV: Ich, du und alles dazwischen 189
Kapitel 9: Mein Selbst und Ich 191
Kapitel 10: Verbindungen 209
Kapitel 11: Miteinander auskommen ... oder nicht 229
Kapitel 12: Mit Psychologie aufwachsen 251
Kapitel 13: Psychologie im digitalen Zeitalter 271
Teil V: Anpassen und Kaempfen 283
Kapitel 14: Schicksalsschlaege bewaeltigen 285
Kapitel 15: Moderne Psychologie der Normabweichung 301
Teil VI: Wiederherstellen, Heilen und Gedeihen 331
Kapitel 16: Test, Beurteilung und Bewertung 333
Kapitel 17: Es gibt Hilfe! 351
Kapitel 18: Positiv sein! Wohlbefinden, Wachstum und Staerke foerdern 383
Teil VII: Top- Ten- Teil 395
Kapitel 19: Zehn Tipps fuer die Erhaltung des psychischen Wohlbefindens 397
Kapitel 20: Zehn psychologisch interessante Filme und Serien 403
Stichwortverzeichnis 407