In Text und Bild sind alle für die Klinik relevanten Verfahren der laparoskopischen Chirurgie, die ohne Roboterassistenz durchgeführt werden, systematisch beschrieben: detaillierte Anleitung mit farbigen Fotografien zu jedem Operationsschritt, Tipps zum operativen Vorgehen, kurze prägnante Informationen zu Indikation, Operationsvorbereitung und Nachsorge, Operationsvarianten und technische Besonderheiten.
Alle Kapitel wurden in der 4. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht, wobei zahlreiche neue Abbildungen eingefügt wurden. Neu etablierte Operationsverfahren sind hinzugekommen, einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der ICG-Fluoreszenzlaparoskopie bei den einzelnen Eingriffen.
Auch in der 4. Auflage: der ideale Begleiter für die klinische Arbeit in der Viszeralchirurgie - sowohl für die chirurgische Weiterbildung als auch für den erfahrenen laparoskopischen Chirurgen und die OP-Pflege.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
858
5 s/w Abbildungen, 858 farbige Abbildungen
XI, 572 S. 863 Abb., 858 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 256 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-58238-1 (9783662582381)
DOI
10.1007/978-3-662-58239-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Dr. habil. Thomas Carus, FACS, Chefarzt der Klinik für Chirurgie, Kliniken Landkreis Diepholz - Klinik
Bassum; Leiter zahlreicher Weiterbildungskurse schwerpunktmäßig zur laparoskopischen Chirurgie und Mitorganisator des Chirurgischen Trainingskurses der DGCh, Mitglied des educational and training committee der EAES.