Was ist überhaupt ein Drehbuch? Gibt es Regeln, Rezepte und Strukturen, die ein erfolgreiches Drehbuch ausmachen? Carrière und Bonitzer gehen auf die grundsätzlichen Fragen von Drehbuchschülern ein. Ihre Überlegungen und Ratschläge sind das Ergebnis ihrer Erfahrung und jahrzehntelangen Tätigkeit als professionelle Drehbuchautoren. Dabei orientieren sie sich vor allem an nicht-amerikanischen Werken und stellen auch zu anderen künstlerischen Techniken und Erzählformen grundsätzliche Bezüge her.
Rezensionen / Stimmen
'Die Praxis des Drehbuchschreibens hat nichts zu tun mit den diversen Crashkursen in Regie- oder Scriptarbeit und ihrem Anspruch, die Leser mit Berufsgeheimnissen zu versorgen und in Profis zu verwandeln; das macht das Buch diskret und elementar. Carrière und Bonitzer geben sich sokratisch, am liebsten lassen sie das Erzählen durchs Erzählen selbst zu Wort kommen.' Süddeutsche Zeitung
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 156 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89581-244-6 (9783895812446)
Schweitzer Klassifikation
Pascal Bonitzer, geboren 1946, war Redakteur bei den Cahiers du cinéma. Der Verfasser zahlreicher Drehbücher gewann 1996 mit seinem Regiedebüt Encore den Prix Jean Vigo.
Jean-Claude Carrière, geboren 1931, ist ein französischer Drehbuchautor und Schriftsteller. Er
arbeitete mit Jacques Tati, Luis Buñuel, Louis Malle, Milos Forman, Jean-Luc Godard und Peter
Brook.