Der Krisenexperte Laurent F. Carrel zeigt anhand von Führungsrichtlinien und Kernfragen, wie es gelingt, enorme Herausforderungen, krisenhafte Situationen und tiefgreifende Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern. Die vorgestellten Instrumente zum besseren Verständnis von Krisen lassen sich direkt umsetzen. Das Buch ermutigt den Leser zur Aktion, um Hindernisse besser zu überwinden und in schwierigen Situationen frühzeitig zu handeln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., vollst. überarb. u. akt. Aufl. 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2622-7 (9783834926227)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. iur. Laurent F. Carrel ist selbständiger Coach. Seine Firma Carrel & Partner - Leadership Coaching, Crises Management Training, Research verfügt über Büros in Bern und Biel, Schweiz. Mehr als 25 Jahre hat er sich als Praktiker auch in global tätigen Unternehmen intensiv mit Krisen und Strategiegestaltung befasst. Seit zehn Jahren arbeitet er als Leadership Coach. Darüber hinaus ist er seit über 25 Jahren als Hochschuldozent tätig.
Mit Coaching und Leadership Training unterstützt Carrel & Partner Individuen, Organisationen und Unternehmungen, enorme Herausforderungen, Krisensituationen und tiefgreifende Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern.
Voraussetzungen für Erfolg in der Krise
Führungsgrundsätze als Handlungsrichtlinien
Tool Box zur Bewältigung moderner komplexer Krisen
Leadership-Qualitäten
Persönliche Reife: Leadership Coaching
Fallbeispiele