Internet der Dinge, Physical Computing - Umgebungseinflüsse sammeln, verarbeiten und darauf reagieren. Der ArduinoT ist prädestiniert dafür, egal ob digital oder analog. Erfahren Sie in diesem Buch alles, um den ArduinoT als Schaltzentrale in Ihren Projekten einzusetzen: ob Hausautomation, Roboter oder Wetterstation - Sensoren sind immer dabei.
Den Einstieg meistern: Hardware, Software, Programmierung und ElektronikFür jedes Projekt den passenden ArduinoT: Im Einführungskapitel lesen Sie, welches der Boards am besten zu Ihrem Projekt passt. Danach erfahren Sie, wie Sie die ArduinoT-IDE installieren, und lernen die notwendigen C-Grundlagen. Da ArduinoT-Projekte viel mit Elektronik zu tun haben, befasst sich ein eigenes Kapitel mit Elektronikgrundlagen - die wichtigen Themen Löten und die Nutzung eines Multimeters fehlen dabei nicht.
22 Projekte zeigen die Vielfalt von ArduinoTAnhand von 22 Praxisprojekten zeigen die Caroli-Brüder, wie Sie die verschiedenen Arduinos in eigenen Projekten nutzen. In jedem Projekt wird die notwendige Theorie, wie z. B. die Funktionsweise des GSM-Protokolls, vermittelt und das Projekt nachvollziehbar über Fotos, Screenshots, Schaltbilder und Quellcode dokumentiert. Die Quellcodes müssen Sie nicht abtippen, sie stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.
Der komplette Quellcode aus dem Buch auf www.buch.cd
Elektronikwissen wird einsteigerfreundlich mit Schaubildern erklärt.
Aus dem Inhalt:
ArduinoT-Platinen und -Shields im Überblick
Sketches entwickeln
Elektronikwissen für eigene Projekte
Analoger Temperatursensor
Lichtschranke
SMS-Alarmanlage
LED-Lichterkette
Stoppuhr mit Sieben-Segment-Anzeige
Rotationsmonitor
Wetterstation
ArduinoT Robot
ArduinoT Yún nutzen
ArduinoT im Selbstbau
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-645-60316-4 (9783645603164)
Schweitzer Klassifikation