Glenn Gould hat es gespielt, Yehudi Menuhin hat sich von seinem faszinierenden Klang verzücken lassen.
Dies ist die unwahrscheinliche, doch wahre Geschichte eines jüdischen Klavierstimmers, der sein Leben lang auf der Suche war nach dem berühmten Siena-Klavier aus dem Besitz des italienischen Königs, das der Sage nach aus dem Holz von Salomos Tempel gebaut sein soll.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-87838-414-4 (9783878384144)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Avner Carmi, geboren 1900, wuchs in Petach-Tikwa nahe Tel Aviv auf. In eine musikalische Familie hineingeboren, war es vor allem sein Großvater, der ihn an das Musizieren und die Kunst des Klavierbaus heranführte. Als Klavierstimmer arbeitete er mit zahlreichen bekannten Virtuosen wie Artur Schnabel, Rudolf Serkin und Artur Rubinstein zusammen. Seine Suche nach dem Siena-Klavier sowie sein Ansinnen, dieses bekannt zu machen, führte ihn fast über den gesamten Erdball. Avner Carmi starb 1980.
Übersetzung