Die neue Kriminalität in Nadelstreifen - ohne Grenzen, ohne Moral
Eine Gang aus vier brillanten Verbrechern macht Marseille unsicher. Sie sind die Vertreter einer neuen, modernen Kriminalität. Sie haben im Ausland studiert und operieren international. Sie führen ihre Geschäfte wie Unternehmer, sind dabei aber keineswegs weniger skrupellos als die Gangster der alten Schule, sondern jederzeit bereit, für Reichtum und Macht alles und jeden aus dem Weg zu räumen. In der Hafenmetropole zwischen Afrika und Europa finden sie ihren perfekten Lebensraum. Von hier aus wollen sie die Welt erobern.
Rezensionen / Stimmen
»Ein hellsichtiger Thriller über die neue, globalisierte Wirtschaftskriminalität.«
»Hart, kompromisslos und ohne Illusionen.«
»Carlotto ist einfach der Beste. Wenn Sie ihn nicht kennen - worauf warten Sie noch?«
»Keiner schreibt düsterer als Carlotto. Ich bin ein großer Fan!«
»Ein brutaler, rasanter und sozialkritischer Krimi, wie man es von Massimo Carlotto kennt.«
»Der beste Krimiautor Italiens.«
»Erschreckend realistisch.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.8 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-453-67676-3 (9783453676763)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Massimo Carlotto, geboren 1956 in Padua, ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Italiens. Als Sympathisant der linken Bewegung wurde er in den 1970er Jahren zu Unrecht wegen Mordes verurteilt. Nach fünfjähriger Flucht und einer Gefängnisstrafe von sechs Jahren wurde er 1993 begnadigt. Er lebt heute auf Sardinien.
Übersetzung