Ernesto Cardenals Verse sind Ausdruck all dessen, wofür er steht: für eine
Theologie, die sich der Trennung von Diesseits und Jenseits entzieht, für
den Glauben an eine Welt, die der Harmonie zustrebt und schließlich für ein
besonderes Verständnis von der Liebe. Es schließt Sinnlichkeit und Begehren
ein, umgreift mühelos die gesamte Schöpfung vom Allerkleinsten bis zum
Kosmos und mündet in Verantwortung.
Die Gesamtausgabe des poetischen Werks Ernesto Cardenals enthält neben
allen Gedichten auch die Psalmen und das Opus magnum Canticó Cosmicó.
Rezensionen / Stimmen
"Du hast sie beieinander gelassen: Religion,Politik und Liebe, Deine Liebeslieder sind politisch, Deine Psalmen erotisch. Deine Bejahung, Deine Feier des Lebens ist umfassend."DOROTHEE SÖLLE
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 251 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 61 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7795-0416-0 (9783779504160)
Schweitzer Klassifikation
Ernesto Cardenal, 1926 in Granada/Nicaragua geboren, studierte Literatur
und Theologie. Nach seiner Priesterweihe gründete er 1966 die
christliche Kommune auf Solentiname und unterstützte den Widerstand
gegen die Diktatur Somozas. 1979, nach dem Sieg über Somoza,
wurde er Kulturminister des Landes, 1980 erhielt er den Friedenspreis
des Deutschen Buchhandels.