Luigi Caputos Bilder bezeugen, dass die Salzburger Festspiele Dank ihrer Exzellenz von Wissen, Tradition, Innovation und Kreativität weltweit als Vorbild für eine Art Theater-Perfektion gelten. Caputo zeigt wie einige der größten Stars der Opernwelt ihre Kostüme neugierig anprobieren oder wie einige der begnadetsten Kostümdesigner voll leidenschaftlicher Kompetenz ihre Designs entwickeln. Mit fast buddhistischer Disziplin beobachtet er wieviel großer Leidenschaft es bedarf, bis ein Stück so einstudiert ist, wie es erträumt wurde, wie viel Schweiß und noch mehr Kraft es kostet, bis eine musikalische Komposition in ein Kunstwerk aus Bewegungen verwandelt ist. Entstanden ist eine visuelle Erzählung voll Natürlichkeit und Anmut, manchmal voll Zweifel und oft voll Freude, voll berührendem Zauber und ungeschminkter Intimität, voll freundschaftlichem Vertrauen und Glücksmomenten, voll wunderbarer und ganz persönlicher Emotionen: eine Hommage an die Künstler:innen der Salzburger Festspiele.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 281 mm
Breite: 277 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903101-97-5 (9783903101975)
Schweitzer Klassifikation
Luigi Caputo wurde in Rom geboren. Nach Beendigung einer Grafikdesign-Schule studierte er Architektur. Der vielfach preisgekrönte Fotograf begann 1994 seine Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen, die sich bis heute fortsetzt. Darüber hinaus fotografiert Caputo für internationale Magazine und Werbeagenturen. Caputo ist Mitglied der deutschen Fotoagentur laif. Er lebt in Österreich und Italien.