Kate freut sich auf ein verlängertes Wochenende zusammen mit ihren Freunden. Ihr Bekannter Jack McGallon hat sie zu sich auf die Burg Eboracum eingeladen, die hoch über der weit bekannten mystischen Stadt York liegt.
Gleich einen Tag nach ihrer Ankunft, erfahren unsere dreizehn Freunde, dass ein fürchterlicher Terroranschlag das Vereinigte Königreich getroffen hat. Ein tödliches Virus wurde in Umlauf gebracht. Es dauert nicht lange, bis Kate und ihre Freunde herausfinden, dass sich genau diese Terroristen im geräumigen Gewölbekeller des Castles eingenistet haben, um von dort aus zu operieren. Mit Schrecken stellen sie fest, dass ihre Handys keinen Empfang mehr haben, sodass es keine Möglichkeit gibt, Hilfe zu rufen. Von der Regierung wurde eine Ausgangssperre verhängt, damit sich die Epidemie nicht weiter ausbreitet. In der Stadt York fahren unterdessen Konvois die Straßen auf und ab, um kranke sowie gesunde Menschen einzusammeln, die sich nicht an die Ausgangssperre gehalten haben. Diese Personen werden ungeachtet ihres gesundheitlichen Zustands einfach in einem der vielen Sammellager zusammengepfercht. Eine Ansteckung wäre dort somit ihr Todesurteil.
Eine Gästeliste findet sich in dieser Ausgabe auf der letzten Seite.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.6 cm
Breite: 15.3 cm
Dicke: 3.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7448-9737-2 (9783744897372)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Claudia L. Capone wurde 1971 in Frankfurt am Main geboren.
Seit 2003 ist sie beruflich in der Immobilienbranche tätig und hatte 2014 mit ihrem Debütroman Kates Urlaub in Venezuela solch ein Erfolg, dass sie beschloss weiterhin Thriller von Kates Urlaub zu schreiben.
Inzwischen wurden folgende Bücher von ihr veröffentlicht;
Kates Urlaub in Venezuela Isla de Margarita, Kates Urlaub in Alaska Die Inside Passage, Kates Urlaub in Australiern Tasmanien, Kates Urlaub in York Eboracum Castle sowie Kates Urlaub außer Plan Malediven.