Die VAE, insbesondere das Emirat Dubai, bilden auch weiterhin den Dreh- und Angelpunkt sämtlicher wirtschaftlicher Beziehungen in der Region des mittleren Ostens und Afrika. Die Einführung der Umsatzsteuer in den Vereinigten Arabischen Emiraten birgt aufgrund der bisherigen weitestgehenden Steuerfreiheit erhebliche Risiken bei deren Einführung und Umsetzung für Unternehmen mit geschäftlichen Beziehungen in den VAE. Neben den Unternehmen profitieren auch Berater von der praxisbezogenen Aufarbeitung unterschiedlichster, umsatzsteuerlicher Transaktionen.
Das Handbuch beleuchtet zudem weiterführende Fragestellungen zu Registrierungspflichten bei der Steuerbehörde, zur Tax Invoice und zum Umgang mit Forderungsausfällen. Darüber hinaus werden Gerichtsaufbau, Rechtsbehelfe und in diesem Zusammenhang zwingende Fristen erörtert.
Der Aufbau des Praxishandbuchs folgt einem systematischen Ansatz, beginnend mit der umsatzsteuerlichen Registrierung und der sich hieran anschließenden Beleuchtung umsatzsteuerlicher Transaktionen, der Ausstellung von Tax Invoices bis hin zu möglichen Rechtsbehelfen gegen Entscheidungen der Federal Tax Authority
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Steuerberater. Mittelständische deutsche Unternehmen. Finanz- und Compliance-Abteilungen
Maße
Höhe: 208 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-67741-0 (9783482677410)
Schweitzer Klassifikation