Für die Redaktion und Produktion dieses beliebten Campingführers zeichnen sich die Macher der meist besuchten deutschsprachigen Camping-Website verantwortlich. Man findet darin nahezu alle Campingplätze in Kroatien, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien. Die Beurteilungen erfolgen auf Grundlage von tausenden Gästebewertungen. Das Buch ist besonders hilfreich, da die Redaktion von Camping.Info auf Folgendes geachtet hat: Egal ob die größten oder die kleinsten Plätze, alle 347 Campingplätze werden vorgestellt - alle die man finden konnte. Auch die allerkleinsten Betriebe! Echte Gästebewertungen: Die Beurteilung der Plätze erfolgt auf Grundlage von 7.162 echten, geprüften Gästeberichten. 21 Detailkarten: Alle Campingplätze sind auf 21 Landkarten eingezeichnet. So fällt die Orientierung leicht. Keine Eintragungsgebühr: Die Aufnahme in den Campingführer erfolgt für die Betriebe kostenlos. 7 Länder- und 21 Regionsbeschreibungen: Beschreibungen der verschiedenen Regionen geben einen ersten Überblick über die jeweiligen Camping-Landschaften. Mit Vergleichspreis in der Haupt- und Nebensaison: Auch das Preisniveau in der Nebensaison wird angeführt - der Preis den man auch ohne Rabatt-, Club- oder Mitgliedskarten erhält.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Camper die mit Zelt, Wohnwagen oder Reisemobil unterwegs sind.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-200-04387-9 (9783200043879)
Schweitzer Klassifikation
1. Was ist dasBesondere andiesem Campingführer?
2. Über Camping.Info
3. "Aber das geht doch nicht!"
4. Warum gibt´s Camping.Info nun auch gedruckt?
5. Der Gast ist der Experte
6. Welche Campingplätze haben wir abgedruckt?
7. Was sagen Gäste-Bewertungen aus?
8. Warum Du der Camping.Info Bewertung vertrauen darfst
9. Der Camping.Info Award
10. Die Ecocamping Auszeichnung
11. Ein Wort zu Rabattkarten
12. Gebrauchsanweisung
13. Was Du noch beachten solltest
14. Du bist Experte. Bitte hilf mit!
15. Camping in Slowenien
16. Camping in den Julischen Alpen, Ljubljana, Adria-Küste und Karst
17. Camping im Osten Sloweniens, Savinjska, Maribor und Pomurska
18. Camping in Kroatien
19. Der Norden Istriens - von Umag bis Novigrad
20. Der mittlere Abschnitt Istriens - von Porec bis zum Limski-Kanal
21. Der Süden Istriens: von Rovinj bis Pula
22. Kvarner-Bucht - Opatija bis in die Region Labin/Rabac
23. Kvarner-Bucht - Rijeka bis Senj und die Insel Krk
24. Kvarner-Bucht - Insel Cres und Insel Losinj
25. Kvarner-Bucht - Insel Rab, Insel Pag und Küste
26. Mittelkroatien - Wasserschauspiele und ein Hauch von Wien
27. Norddalmatien - vom Nationalpark Paklenica bis Zadar und Umgebung
28. Norddalmatien - Südlich von Zadar und rund um Sibenik
29. Mitteldalmatien - Split, Brac und Hvar
30. Mittel-/Süddalmatien - von Makarska bis zur bosnischen Grenze
31. Süddalmatien - rund um Dubrovnik
32. Camping in Bosnien und Herzegowina
33. Der Norden von Bosnien und Herzegowina
34. Der Süden von Bosnien und Herzegowina: von Sarajevo über Mostar bis zur Küste
35. Camping in Serbien
36. Vielfältiges Serbien - Natur, Kultur und Architektur
37. Camping in Montenegro
38. Montenegro - kleines Land mit vielen Eindrücken
39. Camping in Albanien
40. Albanien - idyllische Zeitreise voller Charme und Lässigkeit
41. Camping in Mazedonien
42. Mazedonien - multikultureller Schmelztiegel im bergigen Balkan
43. Ortsregister
44. Formulare zum Bewerten