Souverän über die Prüfungshürde "Kurzvortrag".
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten.
Dafür liefert der Band mit 111 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen. Sei es zu Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, Einkommensteuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht, Umsatzsteuerrecht, Zivilrecht oder Berufsrecht - die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet.
Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
13., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
- Kandidaten in Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung
- Kandidaten in Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung und die Prüfung zum Steuerfachwirt
- Examenskandidaten an Hochschulen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-7910-3384-6 (9783791033846)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Betriebswirtin Jana-Maria Liebelt, Steuerberaterin, ist in der Steuerabteilung von PWC in Berlin tätig.
Dr. Dirk Sommerfeld, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist in der Steuerabteilung von PWC in Berlin tätig.