Wir brauchen jeden Tag eine intakte Umwelt, eine sichere Produktion von Lebensmitteln und die Stärkung unserer Rechte als Verbraucher/innen, um auf Augenhöhe mit den Unternehmen zu sein. Das Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht gehören daher zu den spannendsten Rechtsgebieten der Gegenwart. Das neue Jahrbuch des Agrarrechts greift aktuelle Fragen zu diesen Themen auf. Es enthält Beiträge zum europäischen und deutschen Agrarrecht sowie zum ausländischen Recht. Behandelt werden insbesondere: o das neue Marktordnungsrecht, das unter der deutschen Ratspräsidentschaft verabschiedet wurde, sowie Sanktionen im Marktordnungsrecht; o Fragen eines EU-Beitritts der Türkei; o zum Lebensmittelrecht: der Schutz geographischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen, das Lebensmittel- und Futtermittelhygienerecht; o die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) auf dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts sowie o Neuentwicklungen im französischen und österreichischen Agrarrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-3309-8 (9783832933098)
Schweitzer Klassifikation