Der steigenden Bedeutung neuer Technologien Rechnung tragend wird in einem ricardianischen Drei-Länder-n-Güter-Modell neben die gängige Analyse technologischen Fortschritts in Form von Prozeßinnovationen eine Analyse der Auswirkungen von Produktinnovationen auf die am Außenhandel beteiligten Länder gestellt und gezeigt, in welcher Hinsicht die Ergebnisse differieren. Aufbauend auf den modellierten Gedankengängen wird empirisch nachgewiesen, daß Unterschiede in der relativen Wohlstandsposition einzelner Länder eng verbunden sind mit einem unterschiedlichen komparativen Vorteil beim Export technologieintensiver Güter.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42435-3 (9783631424353)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Technologie und Außenhandel - Produkt - und Prozeßinnovationen in einem Ricardianischen Außenhandelsmodell - Technologieintensive Güter im Außenhandel - Politikimplikationen.