Quarup, das Fest der Verbrennung und Auferstehung der Ahnen bei den brasilianischen Indianern, ist einer der Höhepunkte dieses großen Romans. Ein Roman über Brasilien, über ein Land, das sein Herz sucht, und die mitreißende Geschichte des Franziskanerpaters Nando, der aufgerüttelt von politischen Ereignissen und einer bewegenden Liebeserfahrung zu sich selbst findet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 3.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-462-40029-8 (9783462400298)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Antonio Callado wurde 1917 in Niteroi (Rio de Janeiro) geboren. Er studierte Jura und arbeitete seit seinem 20. Lebensjahr als Journalist, u. a. auch in London und Paris. Er veröffentlichte Essays, Dramen, Erzählungen und Romane (»Quarup«, 1967; »Bar Don Juan«, 1971; »Reflexos do Baile«, 1976; »Sempreviva«, 1981; »A expedição Montaigne«, 1982). Für »Sempreviva« (dt. Titel »Lucinda«) erhielt er den Preis der Goethe-Institute Brasiliens. Er starb 1997 in Rio de Janeiro.
Übersetzung