Der Journalist Vicentino Beirão aus Rio de Janeiro hat sich dem idealistischen und irrwitzigen Plan verschrieben, die Indios Brasiliens von der Vorherrschaft der Weißen zu befreien und während einer Expedition ins Amazonasgebiet zu einer Rebellion aufzurufen. Voll Witz und bitterer Ironie beschreibt Antonio Callado das Schicksal der Expedition Montaigne auf ihrem Weg durch den Urwald und ihr schauriges Ende.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.6 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-462-40031-1 (9783462400311)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Antonio Callado wurde 1917 in Niteroi (Rio de Janeiro) geboren. Er studierte Jura und arbeitete seit seinem 20. Lebensjahr als Journalist, u. a. auch in London und Paris. Er veröffentlichte Essays, Dramen, Erzählungen und Romane (»Quarup«, 1967; »Bar Don Juan«, 1971; »Reflexos do Baile«, 1976; »Sempreviva«, 1981; »A expedição Montaigne«, 1982). Für »Sempreviva« (dt. Titel »Lucinda«) erhielt er den Preis der Goethe-Institute Brasiliens. Er starb 1997 in Rio de Janeiro.
Übersetzung