In diesem Buch versucht nun Caland das methodische Tohuwabohu der ersten zwei Jahrzehnte das methodische Thuwabohu der ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts zu entwirren, die "Abweichungen, bzw. Entstellungen" ihrer Thesen durch ihre Gegner für die Öffentlichkeit klarzustellen und, neben der "Widerlegung gelegentlicher Angriffe von Seiten führender Kollegen" den Kern ihrer Lehre noch klarer herauszuarbeiten, um für die Zukunft offensichtliche Missverständnisse zu verhindern.
Auflage
veränd. Aufl. (Reprint d. Ausg. Magdeburg 1919)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Klavierpädagogen, Klavierspieler
Editions-Typ
Illustrationen
zahlreiche Fotos und Notenbeispiele
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7959-0868-3 (9783795908683)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Klavierpädagogin, Pianistin
Herausgeber*in
Klavierpädagogin, Pianistin
Vorwort
Klavierpädagogin, Pianistin